Nach reichlich Informationsbeschaffung in diversen Foren habe ich mich für eine Ringleitung und Filterung über Luftheber mit Hamburger Mattenfilter (HMF) entschieden. Über HMF filtere ich ja schon länger, meine Luftheber waren allerdings nicht so professionell.
Meine Planungsschritte:
Meine alten Aluminiumgestelle habe ich erweitert und mein neues Gestell auf 2,90m Breite geplant.
Eine Ringleitung auf 2,60m Breite um alle Becken mit Luft zu versorgen.
Pumpen/Kompressor Auswahl
HMF Größen für unterschiedliche Becken
Anzahl Luftheber
Bau der Ringleitung:
Die Ringleitung habe ich aus 40er HTRohr aus dem Baumarkt gebastelt, über 12m Rohr sowie 30 kleine Edelstahlhähne für den Anschluß der Luftheber wurden verbaut. Die Ringleitung habe ich mit Halterungen in der Wand befestigt. An den Edelstahlhähnen habe ich immer gleichlange Schlauchleitungen 4/6mm angeschlossen und zum Luftheber geführt. Schwieriger wurde es mit dem Kompressoranschluss, fündig wurde ich im Gardena Sortiment.
Die HiBlow40 speist die Ringleitung mit Luft.



Aufbau des Aluminiumgestell:
Fehlendes Aluminiumprofil sowie Steckverbinder habe ich bei MarineSystems bestellt.
Es bietet mir die Möglichkeit für 6x 1m Becken + 3x 80er Becken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen